Entmutigen Sie unerwünschte Eindringlinge, Gebäudeteile zu betreten oder in Konstruktionen einzudringen. Abwehr bedeutet Zurückhalten, aber für Konstruktionen ist Belüftung oft wichtig. Das wollen wir auf keinen Fall verhindern, viele unserer Abwehrprodukte sind daher auch belüftend!
Wir setzen nicht auf Bekämpfen oder Vernichten – wir sorgen lieber dafür, dass Schädlinge gar nicht erst an die falschen Stellen gelangen.
Halten Sie unsere gefiederten Freunde – Tauben und Möwen – davon ab, an unerwünschten Stellen zu landen. Vogelspikes lassen sich einfach anbringen.
Vögel sind natürlich schön anzusehen, aber Nester unter Dachziegeln oder – noch schlimmer – unter Solarmodulen sind nicht angenehm. Verwenden Sie Vogelkämme.
Eine flexible und günstigere Form des Vogelschutzes ist Vogeldraht. Vogeldraht verhindert, dass Tauben und andere Vögel auf Kanten und Vorsprüngen landen.
Setzen Sie ein Zeichen gegenüber unerwünschten Eindringlingen: Klettern an Zäunen, Mauern und Dachrändern entmutigen – Hände weg!
Unerwünschte Eindringlinge wie Ratten, Mäuse, Marder, Bienen und Wespen können mit den richtigen Abwehrmitteln ferngehalten werden. Wir setzen nicht auf Bekämpfung oder Vernichtung, sondern möchten dafür sorgen, dass Schädlinge gar nicht erst an die falschen Stellen gelangen.
Gibt es viele Tauben oder andere Vögel rund um ein Gebäude? Grundsätzlich sind Tauben friedliche Tiere, die niemandem schaden, doch Taubenkot auf und um ein Gebäude ist unerwünscht. Taubenkot kann erhebliche Schäden am Gebäude verursachen sowie Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Außerdem können Vögel viel Lärm machen. Tilmar liefert Vogelabwehrprodukte, die Kanten und Vorsprünge an und um ein Gebäude sowohl bei leichter, mittlerer als auch starker Belastung schützen.
Man möchte verhindern, dass sich Tiere in der Hohlwand niederlassen, da dies fast immer zu Belästigungen und Schäden führt. Die einzige Lösung ist dann die Schädlingsbekämpfung – aber das ist, wenn es bereits zu spät ist. Mit praktischen Lösungen wie Fugengittern zum Nachrüsten und flexiblen Schlitzgittern kann man verhindern, dass diese Tiere Zugang zu den Hohlwänden bekommen.
Diese Gitter, beispielsweise SpouwSafe und FlexiGrille, lassen sich leicht in den Öffnungen zwischen den Ziegeln, wie den offenen Stoßfugen, einsetzen. Sie können einfach an die Größe der Maueröffnung angepasst werden. Sie schützen die Hohlwand nicht nur vor Schädlingen wie Bienen, Wespen, Ratten und Mäusen, sondern sehen auch noch elegant aus!
Es ist wichtig, dass Kriechkeller gut belüftet werden. Dafür haben wir spezielle Renovationsgitter für Kriechkeller. Die RenoFix Edelstahl-Renovationsgitter schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie halten größere Tiere wie Ratten, Mäuse und Marder draußen, während Sie die Fassade oder Wand mit schönen Renovationsgittern aufwerten. Außerdem sind diese Gitter einfach zu installieren. Sie eignen sich auch perfekt, um alte, kaputte Gitter zu ersetzen! Auch die Abdeckgitter GevelFix und GevelFix XL sind hervorragend geeignet, um größere Löcher zu verschließen.
Eine weitere Möglichkeit, Schädlinge draußen zu halten, ist der Einsatz von belüftenden Abdichtungsnetzen. Unsere Netze sind äußerst widerstandsfähig. Die NetNox Netze bestehen aus Edelstahl und sind daher besonders langlebig. Sie lassen sich leicht zuschneiden und sind damit für jede Anwendung geeignet. Denken Sie zum Beispiel an die belüftende Abdichtung von Löchern und Spalten in der Fassade, an Traufbrettern oder unter einem Dach mit offener Hohlwand. Abdichtungsnetze, auch als Mäusegitter bekannt, sorgen dafür, dass die Konstruktion weiter belüftet wird, Tiere jedoch keinen Zugang mehr haben. Maximale Flexibilität bei gleichbleibender Belüftung!
Möchten Sie verhindern, dass die Nachbarskatze über die Mauer klettert? Dann können Sie Anti-Kletterstreifen installieren, zum Beispiel auf der Ober- oder Seitenkante der Mauer. Die Einsatzmöglichkeiten unserer PointStrips sind nahezu unbegrenzt: Sie können sie an Ihrem Schuppen, Zaun, Ihrer Mauer, Regenrinne und vielem mehr anbringen. Sie bestehen aus Kunststoff, sind wartungsfrei und leicht auf Maß zuzuschneiden. Die einfachste Möglichkeit, unerwünschte Eindringlinge fernzuhalten!
Vögel sind wunderschön anzusehen, doch Sie möchten wahrscheinlich verhindern, dass sie sich unter Ihren Dachziegeln einnisten. Und Sie möchten auch verhindern, dass Vögel oder andere kleine Tiere unter Ihren Solarmodulen herumkriechen und dort Schäden an verschiedenen Komponenten und Anschlüssen verursachen. Gleichzeitig ist es wichtig, dass unter dem Dach und den Solarmodulen ausreichend Belüftung vorhanden ist – auch zur Kühlung. Deshalb sind Vogelschroten eine hervorragende Lösung. Sie lassen sich einfach unter der Dachkante oder an anderen Stellen anbringen, an denen Sie lüften möchten, ohne Vögeln die Möglichkeit zum Unterschlupf zu geben.
Eine flexible und günstigere Form der Vogelabwehr ist Vogeldraht. Mit Vogeldraht verhindern Sie, dass Tauben und andere Vögel auf Kanten und Vorsprüngen landen und diese verschmutzen. Der Draht besteht aus Edelstahl mit Nylonbeschichtung. Er muss anschließend mit Hilfe von Drahtklemmen zwischen Drahtstangen gespannt werden. Dieses System ist fast unsichtbar und daher perfekt, wenn Sie eine unauffällige Lösung für Ihre schöne Fassade oder Ihr Haus suchen. Bedenken Sie jedoch, dass die Anbringung etwas mehr Aufwand erfordert.
Vogelspikes oder Taubenspikes verhindern, dass Vögel wie Möwen oder Tauben an bestimmten Stellen landen. Da oft Tauben die Belästigung verursachen, werden Vogelspikes auch Taubenspikes genannt. Die Streifen lassen sich leicht auf Kanten, Balkonen oder Dächern befestigen. Über Balkonclips und Fensterclips können Taubenspikes an Regenrinnen, Fenstern und Balken befestigt werden. Die Spikes sind an den Enden stumpf, sodass die Vögel nicht verletzt werden. Sie suchen sich einfach einen anderen Platz, an dem sie keine Belästigung verursachen. Dank dieser Spikes müssen Sie an schwer zugänglichen Stellen keinen Vogelkot mehr entfernen.
Um die optimale Sicherheit eines Hauses, Büros, Zauns oder eines anderen Objekts zu gewährleisten, können Sie Anti-Kletterstreifen installieren. Die Montage von Kletterschutz ist eine einfache Möglichkeit, unerwünschte Gäste fernzuhalten. Denken Sie dabei an Einbrecher, aber auch an Jugendliche oder Tiere wie Katzen. Die Anti-Kletter-Sicherung von Tilmar ist optisch dezent und daher ideal für öffentliche Gebäude wie Schulen und Schwimmbäder.
Bei Tilmar können Sie ganz einfach online Abwehrprodukte bestellen. Unsere Preise sind stets auf Bauunternehmer und Installateure abgestimmt, sodass Sie nie zu viel bezahlen. Ab €500 (zzgl. MwSt.) liefern wir Ihre Bestellung kostenlos an die Adresse Ihrer Wahl. Das spart viel Zeit und Geld. Zudem gilt: Vor 12:00 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.