T175 Lüftungsschächte ohne Gitter
Ein Lüftungsschächt ist eine hervorragende Lösung für Belüftung unterhalb des Erdbodens. Dieses Produkt wird u.a. für Kriechkellerbelüftung, Kellerbelüftung, Zuluftöffnung für offene Kamine oder Luftzufuhr zu internen Heizungsräumen eingesetzt.
Der Lüftungsschächt ist ein Vorbaukasten aus ABS-Kunststoff und ausgestattet mit einem schweren RVS-304-Gitter oder einem verzinkten Stahlgitter. Die Rückseite des Lüftungsschächts ist vollständig offen; dies bietet optimale Freiheit für die Anbringung der notwendigen Durchlassöffnung in der Fassade. Der T175 Lüftungsschächt ist auch geeignet für die Aufnahme in Pflasterungen.
Das RVS-Gitter hat einen Luftdurchlass von 154cm2, was dem Durchlass eines Rohrs mit innerem ø140mm entspricht.
Das verzinkte Stahlgitter hat einen Luftdurchlass von 205cm2, was dem Durchlass eines Rohrs mit innerem ø160mm entspricht.
Die Unterseite des Lüftungsschächts ist teilweise offen, so dass eventuelles Regenwasser an der Vorderseite der Mauer bleibt. Der Lüftungsschächt ist extra lang (435mm) und zudem stapelbar. Pro Verlängerung ist eine zusätzliche Tiefe von 29-33cm erhältlich. Bei größeren Höhenunterschieden können somit zwei oder mehr Kästen übereinander platziert werden, wodurch jede gewünschte Tiefe möglich ist. Das Gitter wird mit vier mitgelieferten RVS-Schrauben im Kasten befestigt.
Optional ist ein teleskopisches Mauer-Durchführungsrohr aus PVC ø160mm erhältlich. Dieses Rohr ist mindestens 250mm lang und maximal 450mm und überbrückt damit die meisten Mauerstärken.